Archiv | Aktuelle Meldungen | Fotostrecken |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 |
24.12.2010 - Frohe Weihnachten und einen Guten RutschDennis Hürth |
19.12.2010 - 36. Porzer Adventsturnier![]() Von den geplanten 5 Turnieren des heutigen Turniertages konnten 4 stattfinden, aufgrund von wetterbdedingten Absagen jedoch teils mit stark reduzierter Starterzahl. Die Sen I S musste mangels Meldungena abgesagt werden. Unser Paar #paar:wjss1# gewann die Sen II A und stieg damit in die Sen II S auf, wo sie mittanzten und den zweiten Platz erreichten. Herzlichen Glückwunsch! Die Ergebnisse des Turniers sind [link:erg-upload/ot_2010-12-19/index.htm:]hier[:link] zu finden. Fotos: [link:http://www.tgc-porz.de/content/main-fotos.php?s=3&jahr=2010&n=10:]hier[:link]. Bettina Corneli |
24.11.2010 - 2. Saphir Cup, Grand Prix International de danse, (bei) Paris![]() Doch trotz dieses vielversprechenden Motivs wussten die TGC-Tänzer, dass sie nicht zu Fuße dieses beeindruckenden Bauwerks in der Metropole an der Seine tanzen würden. Denn bereits in 2009 tanzten #paar:ahkh1# sowie #paar:msag1# beim 1. Saphir Cup in Pontault-Combault, einem beschaulichen Vorort von Paris. Und wie schon im vergangenen Jahr kam es durch die Vielzahl von nationalen wie internationalen Turnieren vor allem am Samstag zu außergewöhnlichen Verspätungen im Turnierablauf. Dies wurde aber auch in diesem Jahr wieder locker durch die schöne Atmosphäre dieser sehr gut besuchten Veranstaltung wettgemacht. Am Sonntag hatte der Veranstalter die Organisation offenbar etwas besser im Griff und so hinkte man zu Beginn der Abendveranstaltung dem Zeitplan nur noch 1 Stunde hinterher. Die abends fast vollständig ausverkaufte Halle bot einen stimmungsvollen Rahmen für die anstehenden Semifinal- und Final-Runden der internationalen Wettbewerbe, so auch für das IDSF Senioren Latein Turnier mit 31 gestarteten Paaren. #paar:rsss1#, die leider bereits in der 1. Zwischenrunde mit dem 19. Platz ausschieden, hatten nun aber die Gelegenheit #paar:ahkh1# und #paar:ahkh1# kräftig anzufeuern. Aber auch die französischen Zuschauer sparten nicht mit lautstarker Unterstützung vor allem für ihre lokalen Protagonisten, besonders aber für das französische Weltmeisterpaar. In der Endabrechnung fehlten #paar:msag1# dann leider 3 Kreuze für den Einzug ins Finale und sie belegen den 7. Platz. #paar:ahkh1# tanzten im Finale und schlossen das Turnier mit dem 4. Platz ab. Allen Paaren gratulieren wir zu ihren Erfolgen. Macht weiter so. Dennis Hürth |
15.11.2010 - DTSA Abnahme im TGC Rot-Weiß Porz![]() Bereits am Donnerstag, den 04. November hatten die Kinder unter der Leitung Ihrer Trainerin, Judith Stalp, ihr Tanzsportabzeichen erworben. Hier nahmen 18 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren teil. Darunter waren 3 Gold- und 3 Silberplatzierungen mit Wiederholung. Den DTSA-Abnehmern Josef Vonthron, Joe Soencksen, Manfred und Alice Klostermann sagen wir für Ihren Einsatz herzlichen Dank. Dennis Hürth |
12.11.2010 - Oliver Wessel-Therhorn seinem Krebsleiden erlegenDie gesamte deutsche und internationale Tanzsportwelt war tief betroffen und erschüttert,als heute in den frühen Morgenstunden die Nachricht vom Tode Oliver Wessel-Therhorns bekannt wurde.Besonders tief hat es die Tanzsportler im TNW getroffen, stand hier doch die tanzsportliche Wiege. v Das Präsidium und alle Mitglieder unseres Verbandes trauern um einen ganz großen unseres Sports. Unser Mitgefühl gehört seiner Familie. Dennis Hürth |
10.11.2010 - Erfolge bei OWL Tanzt 2010Am Samstag erreichten #paar:rwsw1# in der SEN III C das Finale und ertanzten dort den 3. Platz. Am Sonntag versuchten sie gleich noch mal ihr Glück und erreichten den 4. Platz. Auch #paar:ghab1# starteten in Bielefeld und ertanzten einen 10. Platz in der SEN I B in einem starken Teilnehmerfeld von 24 Paaren. Am Sonntag starteten auch die beiden wieder und erreichten den 8. Platz. #paar:amel1# starteten in der Senioren I D Standard und in der Hauptgruppe II D und Senioren I D Latein Klasse. Samstag: Hauptgruppe II D Latein: Finale und 6. Platz von 7 Paaren. Senioren I D Standard: geteilter 14.-16. Platz von 21 Paaren. Senioren I D Latein: Finale und 7. Platz von 13 Paaren. Die zwei absolvierten ein wahres Mammutprogramm am Samstag. Bei drei getanzten Turnieren, erreichten sie zwei Mal das Finale. Ebenfalls am Samstag erreichten #paar:wjss1# einen 6. Platz im Finale der SEN II A. Das Finale erreichten sie im Teilnehmerfeld von 28 Paaren problemlos, doch da das Finale erst nach 23.00 Uhr begann, waren die beiden doch schon ein bisschen müde. Den Sieg ertanzten die beiden sich dafür dann am Sonntag in Lahnstein. An unserem eigenen Turnier am 19.12. im Humboldt-Gymnasium werden die beiden dann um den Aufstieg in die SEN II S tanzen und sich über viele Schlachtenbummler sehr freuen. #paar:ahkh1# nahmen zwar an keinem Turnier aktiv tanzend teil, aber die Zwei vertraten unseren Verein am Samstag als Wertungsrichter. Allen Paaren gratulieren wir ganz herzlich zu ihren Erfolgen! Dennis Hürth |
09.11.2010 - Martin Saebi / Anita Gruschka 6. Platz bei der DM im Discofox80 Tanzpaare aus ganz Deutschland hatten sich zuvor über die vergangenen Monate hinweg durch regionale Gebietsmeisterschaften sowie überregionale Turniere für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Diese wurde in 5 Klassen durchgeführt, den Hauptgruppen B,A,S sowie den Schülern und Senioren A. Der Deutsche Meister im Discofox wurde allerdings nur in der Hauptgruppe S ermittelt. #paar:msag1# vertraten den TGC Rot-Weiß Porz in der höchsten Leistungsklasse, der Hauptgruppe S. Bei 17 gestarteten Paaren mit einer äußerst starken Spitzengruppe tanzten sich die Beiden über eine Vor- und zwei Zwischenrunden souverän bis ins Finale vor und beendeten das Turnier mit einem hervorragenden 6. Platz. Die Plätze 1 bis 4 wurden von den Deutschen Meistern sowie Vize-Meistern der vergangenen 2 Jahre belegt. Mit der mitternächtlichen Siegerehrung, vorgenommen auch durch Wesels Bürgermeisterin und Schirmherrin der Veranstaltung Ulrike Westkamp, endete ein langer und erfolgreicher Turniertag. Wir gratulieren zum Erfolg. Macht weiter so. Dennis Hürth |
01.11.2010 - DM Senioren I S Standard in WiesbadenAm 30.10.2010 hieß es wieder den Deutschen Meister in den Standardtänzen der Senioren I zu küren.Mit am Start waren #paar:mbbc1#. Als noch recht frisches Seniorenpaar steigerten sich die beiden von Runde zu Runde. Am Ende reichte es leider nicht ganz um in in die 24er Runde einzuziehen. Beide sind aber mit dem Ergebnis 31. Platz von 90 Paaren zufrieden. Wir gratulieren herzlich. Dennis Hürth |
18.10.2010 - TGC-Paare erneut international erfolgreich unterwegs![]() ![]() Am Freitag erreichten #paar:rsss1# im IDSF-Open der Senioren II-Latein das Finale und belegten Platz 5. #paar:ahkh1# starteten in der Königsdisziplin, also über 10-Tänze und belegten den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Turniers IDSF-Open Senioren I-Kombination. Nur die spanischen Bronzemedaillengewinner der diesjährigen Weltmeiterschaft in dieser Disziplin konnten sich vor #paar:ahkh1# platzieren. Einen Tag später verpassten die Beiden knapp das Finale der IDSF Senioren I-Lateinklasse und landeten auf dem 7. Platz. Am letzten Tag der internationalen Wettbewerbe, dem Sonntag, schlossen #paar:rsss1# mit einem unangefochtetenen Sieg in der internationalen Senioren III-Lateinklasse dieses aus TGC-Sicht erfolgreiche Wochenende in Spanien ab. Freudestrahlend nahmen sie vom Präsident der IDSF (International Dancesport Federation), Carlos Freitag, den Siegerpokal entgegen und genossen den Applaus des Publikums in der vollbesetzten Halle bei ihrem Siegertanz, einem Jive. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen. Dennis Hürth |
07.10.2010 - German Master DiscoFoxNach langer Pause haben sich am Samstag den 02.10.2010 #paar:msag1# mit einem 5.Platz in der S Klasse für die Deutsche Meisterschaft im DiscoFox qualifiziert.Wer #paar:msag1# unterstützen will, ist herzlich eingeladen, die beiden am 30.10.2010 in Wesel anzufeuern. Weitere Infos auf der Hompepage unter http://www.letsdancewesel.de. Wir wünschen Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft! Dennis Hürth |
30.09.2010 - Landesmeisterschaften der HGR II Latein & StandardAuch in diesem Jahr wurde wieder der Landesmeister der HGR II in Latein und Standard gesucht. Begonnen wurde am Samstagnachmittag im Grün-Gold-Casino Wuppertal. Drei TGC-Paare traten in zwei verschiedenen Leistungsklassen an.#paar:msag1# gingen in der A-Klasse an den Start. Die beiden ertanzten sich bis ins Finale vor und wurden 5. In der höchsten Startklasse gingen gleich zwei Paare des Vereins an den Start. #paar:mbbc1# erreichten im Finale den 6.Platz. #paar:ahkh1# konnten ihren Erfolg vom letzten Jahr nochmal steigern und konnten am Ende die Bronzemedaille entgegen nehmen. Am nächsten Tag ging es dann noch mal in den Standardtänzen um den Landesmeistertitel 2010 in der Hauptgruppe II. Hier waren allerdings nur #paar:mbbc1# am Start. Hier konnten #paar:mbbc1# sich zum Vorjahr deutlich steigern und freuten sich über den Einzug ins 7 paarige Finale. Nun hieß es für die beiden nochmal Gas geben. Die Entscheidung fiel allerdings erst im letzten Tanz. Mit dem besseren Quickstep konnten die beiden die Wertungsrichter für sich gewinnen und wurden am Ende mit dem 6.Platz belohnt. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare. Macht weiter so. Dennis Hürth |
29.09.2010 - Großer internationaler Erfolg in Luxemburg![]()
Dennis Hürth |
24.09.2010 - Fotos in StartbüchernSeit dem 01.01.2010 sind alle Einzelpaare verpflichtet das Herrenstartbuch mit den Passfotos beider Partner zu versehen. Aus abwicklungstechnischen Gründen wurde zur Umsetzung dieser Bestimmung eine übergangsfrist eingeräumt. Diese endet am 31.12.2010 !Ein Start bei Turnieren ohne Passbilder ist ab dem 01.01.2011 nicht mehr möglich ! Bitte hierzu unbedingt den TSO Auszug beachten:
TSO F 5.1.3 Ivo Münster TNW Dennis Hürth |
12.09.2010 - Erfolge bei Landesmeisterschaften Senioren IIIAm 05. September fanden beim TSC Mondial die Landesmeisterschaften der SEN III D-A statt. Der TGC war in der SEN III C-Klasse mit Robert und Susanne Wlodawer vertreten. Die beiden tanzten sich in das Finale und belegten dort den 4. Platz. Wir gratulieren hierzu ganz herzlich.In der Kronprinzenklasse SEN III A starteten Robert und Silvia Soencksen in dem gut besetzten Feld von 17 Paaren. Die beiden hatten sich das Finale fest vorgenommen und haben dieses auch sehr souverän erreicht. Sie ertanzten sie sich den 5. Platz in einem hochrangigen Finale. Auch zu diesem Erfolg gratulieren wir ganz besonders. Doris Müller |
09.09.2010 - Boogie/Swing-Salsa-DiscoFox-Party am 18.9.2010Am 18.09.2010 findet das erste Mal eine Boogie/Swing-Salsa-Disco-Fox-Party im TGC Porz (Fauststr. 90, 51145 Köln) statt. Um 19.00 Uhr gibt es Schnupperkurse in Salsa und Disco-Fox. Ab 20.00 Uhr geht dann die Party los und es kann fleißig getanzt werden. Wir hoffen, es ist dann für alle die richtige Musik dabei. Eintritt 5,00 EUR - incl. Schnupperkurs - vorherige Anmeldung ist nicht nötig üBRIGENS: mit vielen tollen Showauftritten Bettina Corneli |
12.08.2010 - 16. Bonner Sommerpokal 2010![]() Viele der Porzer Tänzer waren, wie in den vergangenen Jahren auch, als ehrenamtliche Helfer mit von der Partie. Wertungsrichter, Turnierleiter, zum Teil die Besetzung des Turnierbüros, als auch die Mitverantwortlichen in der Organisation Kerstin Hahn, die an beiden Tag erneut mit einer tollen Moderation durch das Programm führte, und Achim Hobl wurden vom TGC Porz entsandt. Aber auch tänzerisch war der TGC mit seinen Paaren vertretenen. Hier die Ergebnisse vom Sommerpokal:
#paar:rtls1#
#paar:rwsw1#
#paar:ghab1#
#paar:msag1# Dennis Hürth |
11.08.2010 - Die Gay Games VIII in Köln![]() ![]() Britta hatte am Freitagmorgen noch genug Puste, um bei den Schwimmwettbewerben mit zu machen. Sie startete im 1500 m Freestyle in der Altersklasse 35-39 Jahre und erschwamm sich die Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen Silvia Soencksen |
03.08.2010 - Hip Hop im TGCAm 31.08.2010 um 17 Uhr findet im Clubheim ein Hip Hop Schnuppertag statt. Bei Gefallen kann man gleich einsteigen. Weitere Informationen zum Hip Hop Tanzen im TGC finden sie hier.Dennis Hürth |
19.07.2010 - Ferientrainingsplan ab sofort gültigAb dieser Woche gilt der [link:http://www.tgc-porz.de/content/docs/Ferientrainingsplan.pdf:]Ferientrainingsplan[:link]. Bitte beachtet die Nachholtermine der einzelnen Gruppen.Bettina Corneli |
12.07.2010 - Unsere Kinder und Jugendlichen fliegen ausBevor es in die Sommerferien geht, standen noch 2 Ausflüge an: Am 3.7. trafen sich die Kleinsten mit Judith im Zoo und fragten die gebuchte Begleiterin alles, was sie immer schon wissen wollten. Die Dame beantwortete alles geduldig und zeigte den Kids die Affen, Flamingos, Tiger und Löwen. Das Highlight waren allerdings die Flusspferde, die sehr gut im noch klaren Wasser zu beobachten waren. Leider durften die Kinder nicht mit ins Wasser, was bei den Temperaturen wünschenswert gewesen wäre. Am 10.7. fuhren die Jugendlichen mit Jochen vom Clubhaus aus nach Brühl um den Wald unsicher zu machen. Bei einem Teamtraining, bei dem gemeinsam Lösungen für verschiedene Aufgaben zu suchen waren, hatten alle bald raus, dass es nur zusammen und nur mit guter Kommunikation klappt. Dann ließen sich alle Aufgaben lösen. Nach ausgiebiger Stärkung ging es, gut ausgerüstet, zum Klettern. Auch hier mussten alle zunächst genau aufpassen, wie man sich richtig sichert und das auch unter Aufsicht demonstrieren. Dann durften sie alleine los und erkundeten alle Möglichkeiten des Kletterns und der Seilrutschen. Abends waren alle ziemlich geschafft, aber fanden, dass es ein interessanter Tag war, obwohl alle, nicht nur wegen der körperlichen Anstrengung, viel geschwitzt hatten. Bettina Corneli |
06.07.2010 - danceComp 2010 in WuppertalFreitag 02.07. #paar:ghab1# ertanzten sich den 13.Platz von 23 Paaren in der Sen I B-Standard. Beim Turnier der Senioren D Standard waren gleich zwei neue Paare des TGC Rot-Weiß Porz am Start. #paar:rtls1# 6.Platz #paar:amel1# 9.Platz Es waren 11 Paare am Start. Im IDSF Turnier der Senioren-Latein belegten unsere vier Paare die folgenden Plätze: #paar:ahkh1# 12.Platz #paar:msag1# 20.Platz #paar:mbbc1# 21.Platz #paar:rsss1# 27.Platz Insgesamt waren 32 Paare mit Vertretern aus Spanien, Italien, Frankreich und Belgien am Start. Samstag 03.07. Auch am Samstag war unser neues Paar #paar:amel1# wieder am Start. Diesmal jedoch in der Lateinsektion. Hier belegten die beiden bei den Sen I D-Latein einen 4.Platz von 7 Paaren. Herzlichen Glückwunsch zu euren Erfolgen!!! Dennis Hürth |
01.07.2010 - Jubiläum und Tag der Offenen Tür ein großer ErfolgAm Vormittag wurde mit einem Sektempfang mit geladenen Gästen das Jubiläum gefeiert. Nach zahlreichen Reden und Ehrungen ging es über in den tänzerischen Nachmittag. Ab Mittag wurde für alle Gäste und Besucher der Tanzsportverein und seine Gruppen mit einem abwechslungsreichen Programm vorgestellt. Die Kinder eröffneten den bunten Nachmittag. Durch Verhinderung der eigentlichen Trainerin Judith Stalp sprang kurzfristig ihre Schwester Talitha Stalp ein und die Kinder zeigten ihre im Laufe des Jahres erlernten Choreografien der klassischen Tänze sowie Hip Hop. Danach lud die Line Dance Gruppe unter Leitung von Ulrike Gorzel zum Mitmachangebot ein. Auch weitere zahlreichen Angebote des TGC, wie Meditativer Tanz (Trainer: Anne Schiel), Jungend Tanzt (Trainier: Jochen Richmann) und das neue Angebot Tango Argentino wurden präsentiert. Anschließend luden die Standard- und Lateinturnierpaare aller Altersklassen des TGC zu ihrer Show ein. Abwechselnd wurden die Standard- und Lateintänze gezeigt. Dabei demonstrierten die Paare, wie man mit Training und Fleiß sein Tanzen perfektionieren kann, ohne den Spaß am Tanzen zu verlieren. Dieser Nachmittag zeigte einen Querschnitt durch das Vereinsleben des TGC Rot-Weiß Porz, der allen Beteiligten und Zuschauern viel Spaß gemacht hat. Herzlich Bedanken möchten wir uns bei den fleißigen Helfern, die diesen Tag durch zahlreiche Spenden von selbstgemachtem Essen ermöglicht haben. Auch ein großer Dank an die Helfer der Scarabäus, die sich unermüdlich um das leibliche Wohl der Gäste gekümmert haben. .
Dennis Hürth |
24.06.2010 - Tag der Offenen Tür am Samstag den 26.06.2010 ab 11 UhrDennis Hürth |
06.06.2010 - Erfolge in Münster für Susanne und Robert WlodawerSamstag, am 05.06.10 reisten die Beiden zum Turnier Sen III C bei „Die Residenz Münster“. Nach zwei Runden mit sieben Paaren konnten Susanne und Robert die höchste Stufe der Siegertreppe erklimmen. Erfrischt von der Höhenluft, sagten sie gerne zu, auch beim anschließenden Sen III B Turnier mitzumachen. Nach der Erfolg versprechenden, sehr gut abgeschlossenen Vorrunde mit dem für sie etwas ungewohnten Wiener Walzer, ließ vermutlich die Kondition der Beiden etwas nach und sie erreichten den sicheren sechsten Platz.Bettina Corneli |
17.05.2010 - Deutsche Meisterschaften in Hannover![]() Bettina Corneli |
16.05.2010 - Aufstieg und erste Erfolge für Robert und Susanne WlodawerDie Freude der Beiden war riesig und wurde 14 Tage später in Recklinghausen sogar noch getoppt. Erster Platz für #paar:rwsw1#! Dass sie ihr erstes Turnier in der neuen Klasse auf der höchsten Stelle des Treppchens beenden konnten, war für die Zwei kaum zu fassen. Das Training für den neu hinzugekommenen Slow Fox hatte erst eine Woche früher begonnen! Hoch motiviert meldeten sie sich zu den nächsten Turnieren. 09. Mai, Oberhausen 5. Platz sowie Pfingsten 23. und 24. Mai, Braunlage / Hohegeiß zweimal 3. Platz waren die ansprechenden Ergebnisse. Bettina Corneli |
15.05.2010 - TGC-Quartett bei Deutscher Meisterschaft Senioren-LateinHerzlichen Glückwunsch den Lateinpaaren für die erreichten Platzierungen. Silvia Soencksen |
01.05.2010 - Hobl/Hahn im Semifinale der Weltmeisterschaft Senioren I KombiVon einem tollen Tanzsportwochenende auf Mallorca kehrten die drei TGC-Paare zurück, die an der ersten Weltmeisterschaft der Senioren I über zehn Tänze teilnehmen wollten. Sogar bis ins Semifinale hat es eins der Paare geschafft!
Unseren drei Seniorenpaaren „Herzlichen Glückwunsch“ zu diesem tanzsportlich herausragenden Wochenende. Silvia Soencksen |
24.04.2010 - Achim Hobl / Kerstin Hahn im Finale der ersten deutschen Meisterschaft Senioren über 10 Tä![]() ![]() Allen drei Paaren einen herzlichen Glückwunsch zu den errungenen Platzierungen. Dennis Hürth |
08.04.2010 - Erfolgreiches Wochenende für Beckmann/Corneli beim Blauen Band (Berlin)![]() ![]() Es war ein erfolgreiches Wochenende für unser frisch gebackenes Senioren Paar. Sie erzielten in Latein einmal einen 3.Platz und einen 4.Platz von 11 Paaren. Beim IDSF Standardturnier konnten sie sich bis auf den 24.Platz vorkämpfen von 107 Paaren und fuhren mit tollen Ergebnissen wieder zurück nach Köln. Herzlichen Glückwunsch. (Foto:www.brunners.de) Dennis Hürth |
07.04.2010 - Die erste Senioren II S Weltmeisterschaft in SpanienAm Karfreitag vertraten 76 Paare aus 14 Nationen ihr Land bei der ersten Weltmeisterschaft der Senioren II S Latein. Unser TGC Rot Weiß Porz Paar Robert und Silvia Soencksen vertraten die deutschen Farben mit 11 anderen deutschen Paaren in der Sporthalle von Sitges bei Barcelona. Sonne, Strand und Meer sorgten bei den WM Teilnehmern für die richtige Stimmung, die trotz der frühen Startzeit in der Halle zu spüren war-besonders bei der Flaggenparade aller Paare. Nachdem der Athleteneid gesprochen war, qualifizierten sich Robert und Silvia direkt, ohne ins Redance zu müssen, für die Runde der letzten 48 Paare. In dieser zweiten Runde waren die Beiden hoch motiviert und gut aufgelegt, doch es reichte nur knapp nicht für die 24er Runde. Mit Platz 26 im Endergebnis sind die Beiden sehr zufrieden. Als sechstbestes deutsches Paar haben sie den TGC würdig vertreten. Herzlichen Glückwunsch! (Foto:privat) Dennis Hürth |
06.04.2010 - IDSF Senioren I 10 Tänzeturnier in Sitges (Spanien)Sie hatten einen Marathon vor sich. Im Vordergrund stand der Spaß am Tanzen, was man den beiden auch ansah. Beim 10 Tänzeturnier konnten sie sich souverän bis ins Finale vortanzen und wurden mit dem 6. Platz belohnt. Im SenI Lateinturnier verpassten sie das Finale nur knapp und wurden am Ende siebter. Herzlichen Glückwunsch. (Foto:privat) Dennis Hürth |
05.04.2010 - Osterpokalturnier am 05.04.2010Die Ergebnisse des Porzer Osterpokals sind [link:erg-upload/ot_2010-04-05/index.htm:]hier[:link] zu finden.Fotos folgen in Kürze. Bettina Corneli |
11.03.2010 - Semifinale knapp verpasstDie Landesmeisterschaft der Senioren II A Standard am letzten Sonntag in Aachen brachte für zwei startende TGC Paare ein zwiespältiges Gefühl. Bei 22 angetretenen Paaren aus ganz Nordrhein-Westfalen wollten #paar:wjss1# die guten Ergebnisse der letzten Turniere bestätigen und ins Finale vortanzen. #paar:rsss1# wollten in der jüngeren Altersklasse möglichst das Semifinale erreichen. Die sehr uneinheitlichen Wertungen der sieben Wertungsrichter führten aber, trotz guter Darstellung, dazu, dass beide Paare am Ende den geteilten 11.-14. Platz belegten und sehr knapp am Semifinale vorbeitanzten. Dennis Hürth |
09.03.2010 - Jugendparty – ein großer Erfolg[link: http://www.tgc-porz.de/content/docs/jugend2010.JPG:][:link] Unsere diesjährige Jugendparty am Samstag, bei der die neue Lichtanlage im OG eingeweiht wurde, war ein voller Erfolg. Die Jugendgruppe I hat die Idee zur Party mit eigenen Leistungen gut umgesetzt und damit zum guten Gelingen beigetragen. Die Mitglieder hatten Ihre Freunde aus den Schulen aktiviert und mitgebracht. Die Aushänge in den Schulen und die Berichterstattung in der Porzer Presse machten außerdem auf unsere Veranstaltung aufmerksam. Jochen Richmann bot während der Party Partytänze an, die in eigener Regie später in kleinen Gruppen geprobt wurden. Die Musik, die der DJ Sascha Voosen auflegte, fand Zustimmung bei den jungen Mitgliedern. Am Ende der Fete halfen alle beim Aufräumen und Abwaschen, so dass der Abend ein schnelles „ordentliches“ Ende fand. Allen Helfern ein Danke Schön für den schönen Abend. Dennis Hürth |
22.02.2010 - Turniere am 21.02.2010Die Turnierergebnisse sind [link:erg-upload/ot_2010-02-21/index.htm:]hier[:link] zu finden.Bilder gibt es [link:main-fotos.php?s=3&jahr=2010&n=8:]hier[:link] Bettina Corneli |
14.02.2010 - Sieg statt Kamelle am Karnevalssonntag![]() Dennis Hürth |
08.02.2010 - Landesmeisterschaft Senioren S Latein 2010Zwei Paare des TGC erreichten das Finale. Hier belegten #paar:ahkh1# den 4. Platz und konnten ihren Platz vom letzten Jahr verteidigen. Für #paar:mbbc1# war das erreichen des Finales ein großer Erfolg. Sie belegten am Ende Platz sechs. #paar:msag1# verpassten das Finale nur ganz knapp und wurden Anschlusspaar ans Finale. #paar:rsss1# ertanzten sich Platz zehn. Herzlichen Glückwunsch unseren Senioren-Lateinern und weiter so. Dennis Hürth |
04.02.2010 - Schlachtenbummler aufgepasst ...Am kommenden Samstag 06.02.2010 findet die Landesmeisterschaft Senioren S Latein statt. Und zwar im Verein der TSG Leverkusen gleich um die Ecke. Gleich 4 Paare des Vereins werden an den Start gehen und freuen sich um zahlreiche Unterstützung. Dies sind Bettina und Michael, Kerstin und Achim, Anita und Martin und Silvia und Robert. Turnierbeginn ist um 16:30 Uhr im Clubheim der TSG Leverkusen in der Dhünnstraße 12, Leverkusen-Wiesdorf. Die Paare würden sich sicherlich über zahlreiche Unterstützung freuen.Der TGC wünscht allen Paaren einen erfolgreichen Turniertag. Dennis Hürth |
03.02.2010 - TGC 2. Platz - Förderpreis „Verein und Schulen arbeiten zusammen“ erhaltenAuch 2009 hat der TNW den Förderpreis an alle Vereine ausgeschrieben. Aufgrund unserer guten Zusammenarbeit mit 4 Porzer Schulen (Stadtgymnasium, Wilhelm-Busch Realschule, Otto-Lilienthal Realschule und Lise-Meitner Gesamtschule) haben auch wir uns an der Ausschreibung beteiligt.10 Vereine bewarben sich um diese Fördergelder und der TGC hat den 2. Platz erreicht. Das freut uns sehr und kommt unserer Jugendarbeit zugute. Dennis Hürth |
30.01.2010 - Turnier-Premiere beim 8. Grand Prix Düsseldorf![]() Zum 8. Grand Prix Düsseldorf am 30.1.2010 starteten zwei weibliche Standard-Paare des TGC Porz in der C-Klasse. Für alle vier war es mit Aufregung und viel Spaß die Turnier-Premiere! Nach einer erfolgreichen Vorrunde ertanzten sich in der C-Klasse Standard das Paar Martina Stierli mit Britta Fritz den 4. Platz und Kirsten Reinhardt mit Simone Lottfi den 5. Platz. Trainiert werden beide Paare im Gesellschaftskreis 3 durch Achim Hobl und Kerstin Hahn. Bettina Corneli |
25.01.2010 - Erfolg bei Rangliste![]() Dennis Hürth |
20.01.2010 - Kids in die ClubsDer TGC hat sich an einer Kooperationsmaßnahme des Sportamtes der Stadt Köln beteiligt und für das Jahr 2010 zusätzliche finanzielle Mittel erhalten.Wir sind daher in der erfreulichen Lage, unseren Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, die Inhaber des KölnPass sind, für 2010 eine beitragsfreie Mitgliedschaft zu ermöglichen. Für neue Mitglieder, die sich zu unseren Angeboten anmelden und zu diesem Personenkreis gehören, entfällt zusätzlich die Aufnahmegebühr. Sollte jemand, außer den bereits gemeldeten Mitgliedern, zu diesem Personenkreis gehören, bitte unter Angabe der ID des KölnPass, melden bei: birgit.rohden@tgc-porz.de Bettina Corneli |
19.01.2010 - Der TGC wird 40!40 Jahre TGC ROT-WEIß-PORZ Gegründet wurde der TGC am 19. Januar 1970 von dem heutigen Ehrenvorsitzenden, Josef Vonthron, als auch den Ehrenmitgliedern, Joe Soencksen und Wilfried Kern. über die Jahre hat sich der Club zu einer festen Größe im Tanzsport, weit über die Grenzen Kölns hinaus, entwickelt. Ein Meilenstein in der Geschichte des Vereins war im Jahr 1982 der Bau des eigenen Clubhauses an der Fauststr. 90 in Porz-Urbach mit Unterstützung des Landes sowie viel Eigeninitiative der Clubmitglieder. Bis heute findet dort das Training der breiten Palette der verschiedenen Tanzangebote des Clubs statt, welches auch gleichzeitig Landesleistungszentrum für Tanzsport ist. Mit dem Clubheim begann nun der rasante Aufstieg des Clubs. Die Mitgliederzahlen stiegen rasend an. Tanzsportlich wurden Vizeweltmeisterschaften, Deutsche und Landes-Meisterschaften, errungen und namhafte Großveranstaltungen wie Master-Turniere in Kooperation mit anderen Kölner Tanzclubs durchgeführt. Besonders hervorgetan hat sich in der Zeit die Jugendarbeit die dann im Jahre 1991 mit der Verleihung des grünen Bandes der Dresdner Bank, für vorbildliche Aktivitäten im Nachwuchsbereich, belohnt wurde. Die vielen Aktivitäten des Clubs und wachsenden Mitgliederzahlen führten dann im Jahr 2004 zu einem Ausbau des Clubheims, damit ein zweiter Trainingssaal zur Verfügung steht. Inzwischen bietet der Club mit vier Kindertanz Angeboten, sieben Gesellschaftsgruppen, zwei Angeboten Tanz für ältere, Tanzformen wie Jazztanz, Boogie-Woogie, Meditatives Tanzen Hip-Hop, Jazz- sowie Modern Dance und einer Tanzturnierabteilung mit wachsender Teilnehmerzahl, ein breites Spektrum aller Tanzformen an. So findet über die ganze Woche verteilt reges Geschehen und Training im Clubheim statt. Ergänzend nutzen die Mitglieder auch dienstags den Saal der Urbacher Schützen. Trotz Vielfalt der Angebote ist de Club der Club bestrebt, die Palette Aktivitäten über die Jahre weiter auszubauen, z.B. für Einsteiger, besonders Kinder und Jugendliche, die den Turniereinstieg nicht scheuen, werden spezielle Gruppenstunden angeboten. Zu den vielen tänzerischen Aktivitäten des Clubs gehört auch der jeden vierten Sonntag im Monat stattfindenden Tanztee und der an jedem 2.Samstag im Monat stattfindende Disco-Fox Club Hier können Clubmitglieder aber auch Gäste, ungezwungen ihr tänzerisches Können testen und auffrischen. Einmal jährlich treffen sich die Tänzer des Vereins fast aller Gruppen im Clubheim für die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch tanzsportliche Highlights finden jedes Jahr beim TGC statt. Vier Turniere richtet der Verein jedes Jahr aus, darunter die zwei Traditionsturniere „Porzer Osterpokal“ und „Porzer Adventsturnier“ Seit vielen Jahren beteiligt sich der Club auch an den „Kölner Tanzsporttagen“ in Gemeinschaft mit anderen Vereinen. Neben den tänzerischen Aktivitäten veranstaltet der Verein auch gesellige Ereignisse. Besonders im Kinderbereich finden jährlich, auch mehrfach Freizeitmaßnahmen statt, wie Wochenend- Power-Training in einem Trainingszentrum oder Schnuppertage auf dem Reiterhof, um die Bindung an den Verein zu stärken aber auch dem Interesse der Jugendlichen und Kinder gerecht zu werden. Die Erwachsenen finden sich bei Wanderungen, Schiffstouren, Dombesichtigungen und ähnlichen Veranstaltungen zusammen. In eine Feierstunde am Samstag, den 26.06 2010 wird im Sommer im Zusammenhang mit dem Tag der offenen Türe, dieses Jubiläum im Clubhaus gewürdigt. Bettina Corneli |
02.01.2010 - Frohes Neues Jahr 2010![]() Dennis Hürth |